Darmgesundheit für den Vierbeiner

Ein sehr wichtiges Thema für Hunde, Katzen & Pferde

Warum ist eine gesunde Darmflora wichtig?

Der Darm ist nicht nur eines der größten Organe unseres Vierbeiners, sondern auch eines der Wichtigsten. Denn er übernimmt neben der Verdauung zahlreiche zentrale und essentielle Aufgaben in Wechselwirkung mit anderen Organsystemen.

Sowohl Dickdarm wie auch Dünndarm sind von zahlreichen Bakterienstämmen besiedelt. Die Bakterienstämme lassen sich in “Gute” und “Böse” unterteilen. Die guten und bösen Bakterien konkurrieren untereinander ständig um Nahrung, denn sie wollen alle wachsen und sich vermehren. Dabei haben sie natürlich auch das Ziel, die jeweiligen Gegenspieler zu verdrängen. Sind die guten Bakterien einer Übermacht an bösen Stämmen nicht mehr gewachsen, sprechen wir von einer Fehlbesiedlung des Darms. Es kommt zu einem Ungleichgewicht der Darmflora, einer Dysbiose.

Häufige Symptome die bei einer Dysbiose auftreten können, sind:

  • Bauchschmerzen, Blähungen, Darmgeräusche
  • Erbrechen, Durchfall, Verstopfungen
  • rezidivierende (wiederkehrende) Infekte und Krankheiten
  • Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten

Eine Dysbiose geht daher meist auch immer mit einer Schwächung des Immunsystems einher. Der Körper wird anfälliger für Krankheiten.

Gesunder Darm = starkes Immunsystem

Der Darm wird auch als “Sitz der Gesundheit” bezeichnet. Er beherbergt rund 70 Prozent der Immunzellen. Das Organ “Darm” greift auf ein ausgeklügeltes Verteidigungssystem zurück und bedient sich dazu verschiedener Abwehrlinien. Dieser phantastische Mechanismus dient dazu, unerwünschte und krankmachende Gäste zu vertreiben.

Ein besonderes Augenmerk muss daher der auf Gesundheit von Darmflora und Darmschleimhaut liegen. Denn eine Fehlbesiedlung der Darmflora und eine Schädigung der Darmschleimhaut kann erhebliche Schäden verursachen.

Was den Darm krank machen kann

Der Darm ist das zweite Gehirn

Text folgt

Text folgt

Text folgt

Inhalt des Toggles hier rein

Prävention

Erst Testen, dann Entwurmen
Hund / Katze / Pferd

Prävention statt prophylaktische Chemiekeule

Leider ist es heute schon fast an der Tagesordnung und für viele Tierbesitzer schon völlig normal. Die prophylaktische Entwurmung mit toxischen Anti-Parasiten-Mitteln. Ein Einsatz der alle drei Monate erfolgt ist leider vielfach schon an der Tagesordnung.

Natürlich ist ein möglicher Befall mit Parasiten absolut ernst und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Aber ist es denn wirklich nötig, unsere lieben Vierbeiner regelmäßig mit diesen toxischen Chemiekeulen zu beschießen? Wir schießen doch schließlich auch nicht mit Kanonen auf Spatzen!

Prophylaktische Wurmkuren schaden unseren Lieblingen. In ihnen sind neurotoxische Gifte enthalten die zwar mögliche Parasiten töten aber gleichermaßen im Haustierkörper erhebliche Schäden anrichten können. Sie können nicht nur nachhaltig die Darmflora stören, sondern auch zu Leberschäden führen, gerade bei einer dauerhaften, jahrelangen Anwendung. Und natürlich können auch ernsthafte Nebenwirkungen auftreten.

Wir finden, dass muss nicht sein und bieten Ihnen folgende Alternative.

Kot sammeln, einschicken, Test erhalten

Proben- und Versandmaterial sind im Preis enthalten und werden Ihnen vorab übersandt

Der einzige Nachteil liegt in den Kosten. Denn natürlich ist ein Parasitencheck teurer als eine Wurmpille für Hund, Katze und Pferd. Aber die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand. Chemie kommt hier nur noch bei einem positiven Testergebnis zum Einsatz. Kot sammeln und Testen hat keine Nebenwirkungen. Das sollten uns unsere treuen Begleiter doch wert sein.

Darmsanierung

mit uns gelingt sie

Ihr Hund hat

  • Allergien, schlechtes Haarkleid, brüchige Krallen
  • Darmgeräusche, Blähungen, Verdauungsbeschwerden
  • Durchfälle, Verstopfungen, wiederkehrende Analdrüsenentzündungen
  • rezidivierende Infekte und Erkrankungen
  • eine Behandlung mit Antibiotika und/oder Cortison erhalten

Lassen Sie uns gemeinsam nach der Darmflora Ihres Lieblings schauen. Wir unterstützen Sie bei der Darmsanierung Ihres vierbeinigen Freundes.