Unsicherheit bei Hunden, Katzen & Pferden
Unsere treuen Vierbeiner sind so viel mehr als nur Begleiter. Sie sind unsere Freunde und Familienmitglieder. Oft auch unsere seelischen Stützen. Doch auch sie, die so bedingungslos lieben und trösten, sind oft von Unsicherheiten belastet , ganz ähnlich wie wir Menschen. Sie sind einzigartige Individuen mit ganz eigener Persönlichkeit und eben auch mit ihren eigenen Unsicherheiten.
Ein unsicheres Tier zeigt oft Anzeichen von Angst oder Schüchternheit, z.B. durch Zurückweichen, vermeiden von Blickkontakten, Vermeidungsverhalten, Nervosität und Rastlosigkeit. Sie stehen oft unter Stress.
Unsicherheiten haben genau wie Ängste auch zahlreiche Gesichter. Insbesondere Hunde vergewissern sich oft immer wieder beim Halter, ob sie etwas ausführen können. Öfter gehen auch wechselnde Stimmungen mit einher, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Vielfach sind auch die Energien auf geistig-mentaler Ebene erschöpft.
Ihr merkst schon, die Liste der Unsicherheiten bei Deinem Tier kann sehr lang und vielfältig sein.
Es ist daher unsere Verantwortung, aufmerksam zu sein und liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Gefährten einzugehen, besonders wenn wir Anzeichen von Unsicherheiten, aber auch Stress bemerken.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere tierischen Gefährten die Unterstützung und Liebe erhalten, die sie verdienen, um ihre Ängste zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen. Ich stehe an Eurer Seite und gebe mein bestmögliches Engagement für ihr Wohlergehen. Ich freue mich auf Eure Kontaktaufnahme.
Die Bachblüten bei Unsicherheiten
Cerato (Bleiwurz)
eignet sich für Tiere mit fehlendem Vertrauen in sich selbst. Diese Tiere vergewissern sich immer wieder beim Halter, ob sie etwas ausführen können.
Gentian (Herbstenzian)
Gentian ist ideal für Tiere, die zu den großen Zweiflern gehören und immer wider Misserfolge erzielen, an Entmutigung, Depression und Pessimismus leiden.
Gorse (Stechginster)
Diese Bachblüte wird bei Tieren eingesetzt, die eine negative Erwartungshaltung und Hoffnungslosigkeit ausstrahlen. Dies geschieht oft bei chronischen Erkrankungen.
Hornbeam (Hainbuche)
Diese Bachblüte kann bei geistiger Erschöpfung und Erschöpfung auf geistig-mentaler Ebene helfen.
Scleranthus (Einjähriger Knäuel)
Diese Bachblüte kann Tieren helfen, die unter ständigem Stimmungswechsel leiden.
Wild Oat (Waldtrespe)
Kann gut bei Tieren eingesetzt werden die oft unzufrieden sind und dadurch Unsicherheiten zeigen. Diese Tiere gleichen einem pubertierenden Jugendlichen.
Tierische Balance gemeinsam finden
ich freue mich, dass Ihr den Weg auf meine Website gefunden habt und hoffe, dass Ihr Euch gut aufgehoben fühlt. Ich bin leidenschaftlich darum bemüht, den vierbeinigen Lieblingen dabei zu helfen, ihr emotionales und mentales Wohlbefinden zu finden und zu fördern. Eine effektive und sanfte Methode die ich dafür einsetze, ist die Bachblütentherapie.
Die Bachblütentherapie hat sich als wirksame Unterstützung bei einer Vielzahl von emotionalen Herausforderungen erwiesen, insbesondere auch bei Unsicherheiten. Als qualifizierte Therapeutin mit der Zusatzausbildung zur zertifizierten Bachblüten-Therapeutin können wir gemeinsam die passenden Essenzen auswählen, die die Bedürfnisse Eures Vierbeiners am besten ansprechen.
Zögert nicht, wenn Ihr Fragen habt, unsere Tür steht Euch immer offen um Euch auf dem Weg in ein angstfreieres Leben zu begleiten und die große, weite Welt angstfreier zu entdecken. Ich freue mich auf Eure Nachricht.
Eure Ines Kasten