Ängste bei Hunden, Katzen & Pferden

Unsere treuen Vierbeiner sind so viel mehr als nur Begleiter. Sie sind unsere Freunde und Familienmitglieder. Oft auch unsere seelischen Stützen. Doch auch sie, die so bedingungslos lieben und trösten, können Ängste erleben, ganz ähnlich wie wir Menschen. Sie sind einzigartige Individuen mit ganz eigener Persönlichkeit und eben auch mit ihren eigenen Ängsten.
Einige unser Vierbeiner sind von Natur aus furchtlos, strotzen vor Mut und gehen neugierig durch die Welt. Andere hingegen sind vorsichtiger, sensibler, und das ist völlig in Ordnung.

Diese Ängste können sich natürlich auf ganz vielfältige Weisen zeigen. Manch ein Vierbeiner zittert vor Angst wenn er nur das Auto sieht, die Fahrt ins Ungewisse vor sich. Für andere Vierbeiner mag der Tierarztbesuch ein wahrer Albtraum sein. Es gibt auch jene, die so sehr an ihren geliebten Menschen hängen, dass sie Panik empfinden, wenn sie alleine bleiben müssen.  Wieder andere empfinden vielleicht Unbehagen in sozialen Situationen.
Laute Geräusche, Veränderungen in der Umgebung oder innere Unruhe können ebenfalls Ängste auslösen. Manchmal ohne das wir die genauen Grüne kennen.

Ihr merkst schon, die Liste der Ängste kann sehr lang und vielfältig sein.

Es ist daher unsere Verantwortung, aufmerksam zu sein und liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Gefährten einzugehen, besonders wenn wir Anzeichen von Ängsten, aber auch Stress bemerken.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere tierischen Gefährten die Unterstützung und Liebe erhalten, die sie verdienen, um ihre Ängste zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen. Ich stehe an Eurer Seite und gebe mein bestmögliches Engagement für ihr Wohlergehen. Ich freue mich auf Eure Kontaktaufnahme.

Die Bachblüten bei Ängsten

Aspen (Espe)
unerklärliche, vage Ängste. Diese Tiere haben Ängste, wissen aber nicht wovor. Die Angst empfinden sie als ohnmächtig, können aber selbst nichts dagegen tun.

Cherry Plum (Kirschpflaume)
Die Nerven dieser Tiere sind extrem angespannt. Sie sitzen buchstäblich wie auf einem Pulverfass.

Mimulus (Gefleckte Gauklerblume)
konkrete und benennbare Ängste. Zum Beispiel Angst vor Menschen, anderen Tieren, Angst vor dem Tierarzt, vor dem Autofahren und vielem anderen.

Red Chestnut (Rote Kastanie)
übertriebene Ängste um Angehörige – Verlustängste.

Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen)
innere Panik und Todesangst. Fluchtgedanken, helle Panik, blankes Entsetzen, vor Angst fast von Sinnen.

Tierische Balance gemeinsam finden

ich freue mich, dass Ihr den Weg auf meine Website gefunden habt und hoffe, dass Ihr Euch gut aufgehoben fühlt. Ich bin leidenschaftlich darum bemüht, den vierbeinigen Lieblingen dabei zu helfen, ihr emotionales und mentales Wohlbefinden zu finden und zu fördern. Eine effektive und sanfte Methode die ich dafür einsetze, ist die Bachblütentherapie.

Die Bachblütentherapie hat sich als wirksame Unterstützung bei einer Vielzahl von emotionalen Herausforderungen erwiesen, insbesondere auch bei Ängsten. Als qualifizierte Therapeutin mit der Zusatzausbildung zur zertifizierten Bachblüten-Therapeutin können wir gemeinsam die passenden Essenzen auswählen, die die Bedürfnisse Eures Vierbeiners am besten ansprechen.

Zögert nicht, wenn Ihr Fragen habt, unsere Tür steht Euch immer offen um Euch auf dem Weg in ein angstfreieres Leben zu begleiten und die große, weite Welt angstfreier zu entdecken. Ich freue mich auf Eure Nachricht.

Eure Ines Kasten