Meine Ausbildungen

Tierheilpraktikern mit Schwerpunkt Phytotherapie

    • Ausbildung zur Tierheilpraktikern mit Schwerpunkt Phytotherapie
      ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) 2020-
      Die ATM ist ein führendes Ausbildungsinstitut für Tiernaturheilkunde. Großen Wert wird auf sehr solides theoretisches und praktisches Wissen gelegt.
      Ausbildungsinhalte (verpflichtende Angaben):
      Selbststudium

      Einführung Histologie / Allgemeine Pathologie
      Wochenendseminare Sa/So
      Anatomie/Physiologie des Bewegungsapparates Hund, Pferd
      Krankheiten des Bewegungsapparates beim Hund, Katze
      Krankheiten des Bewegungsapparates beim Pferd
      Anatomie/Physiologie des Verdauungsapparates bei Hund, Katze, Pferd
      Krankheiten des Verdauungsapparates bei Hund, Katze
      Anatomie/Physiologie des Urogenitaltraktes Hund, Katze, Pferd
      Krankheiten des Urogenitaltraktes Hund, Katze, Pferd
      Anatomie/Physiologie/Krankheiten der Atemwege Hund, Katze, Pferd
      Krankheiten der Atemwege beim Pferd
      Anatomie/Physiologie/Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems bei Hund, Katze, Pferd
      Einführung in die Hautkrankheiten bei Hund, Katze, Pferd
      Hautkrankheiten bei Hund, Katze, Pferd
      Anatomie/Physiologie/Krankheiten des Nervenapparates bei Hund, Katze, Pferd
      Augenkrankheiten und Ohrenkrankheiten Hund, Katze, Pferd
      Immunologie, Tumor- Geriatrische Erkrankungen
      Diverse Naturheilverfahren
      Online Seminare_Wochenende Sa/So
      Allgemeine Infektionslehre, Infektionskrankheiten Hund, Katze, Pferd
      Erste Hilfe Hund, Katze
      Erste Hilfe Pferd
      Praxisniederlassung, Rechtskunde Teil 1 und 2
      Wahlseminare verschiedene Themen
      IHK Sachkundenachweis nach §50 des AMG (Arzneimittelgesetz)
      Blockseminare á 4 Tage
      Block Lahmheit/Orthopädische Erkrankungen Hund, Katze
      Block Lahmheit/Orthopädische Erkrankungen Pferd
      Block Methodik der Phytotherpie
      Fachpraktische Seminare á 4 Tage
      Praktikum THP A Hund/Katze
      Praktikum THP D Hund/Katze/Pferd
      Sonstiges Selbststudium
      Therapien Akupunkturatlas
      Therapien Arbeitsunterlagen Akupunktur
      Therapien Grundlagen der Akupunktur & TCM Teil 1-3
      Therapien Homöopathie Einführung
      Therapien Homöopathie Methodik Teil 1-3
      Therapien Homöopathie Kasuistiken Teil 1-3
      Zelle und Gewebe
      Pathologie Teil 1 und 2
      Reflexologie
      Lasertherapie
      Phytotherapie Behandlung von Krankheiten – Herz, Harn, Verdauung, Verhalten, Stoffwechsel
      Phytotherapie bei Krankheiten des Bewegungs- und Atmungsapparates sowie der Haut
      Phytotherapie Monographien der Heilpflanzen – Gruppe I, II, IIb; III
      Phytotherapie Botanik, Sekundäre Pflanzenstoffe, Einführung Galenik
      Phytotherapie Giftpflanzen aus tiermedizinischer Sicht
      Selbststudium ATM Videothek
      Aggressionsverhalten bei Hunden Teil 1-3
      Anatomie des Hundes Teil 1-2
      Einführung in die Dermatologie Teil 1-4
      Gelenkphysiologie Teil 1-2
      Mikroökologie des Darmes Teil 1-2
      Aminosäuren, Enzyme, Fette, Fettsäuren, Mineralstoffe Teil 1-2, Proteine, Vitamine, Zucker
      Mineralstoffe Teil 1-2
      Phytotherapie Teil 1-2
      All Meat Syndrom
      ANI/CNI
      Babesiose
      Bandwurm der Katze
      Beschälseuche
      Borna-Krankheit
      Borreliose
      Chlamydiose
      Dermatophytose
      Diabetes Mellitus Teil 1-2
      Dirofilaiose
      E. coli
      Echinococcose
      Ehrlichiose
      Entzündungskaskade
      Wasserrute beim Hund
      FeLV-Feline Leukämievirus
      FIP-Feline Infektiöse Peritonitis
      FIV-Feline Immuodefizienz
      FORL
      FSME
      HCC
      Hepatozoonose
      Giardiose
      Herpesvirus Infektion
      HD-Hüftgelenksdysplasie Teil 1-2
      Humoraltherapie PPP Hot-Stone, PPP Kräuterstempel, PPP Öltherapie
      HYPP
      Katzenschnupfen
      Kippfenstersyndrom
      Knieerkrankungen Patellaluxation, Kreuzbandriss
      Kommunikation Mensch-Tier Teil 1-3
      Leishmaniose
      Leptospirose
      Magendrehung
      Morbus Aujeszky
      Myasthenia gravis
      Neuronale Erkrankungen Teil 1-2
      Osteorenales Syndrom
      Osteosarcom
      Parvovirose
      Staupe
      Tetanus
      Tollwut
      Toxacariasis
      Ulcus Ventriculi
      Urolithiasis
      Vestibularsyndrom
      Wachstumsstörungen Teil 1-2
      Zwingerhusten

Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen

  • Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen
    THP Schule Swanie Simon 2018-2019

Mykotherapeutin

  • Ausbildung zur zertifizierten Mykotherapeutin für Hunde & Katzen
    vier verschiedene Ausbildungen
    THP Schule Swanie Simon 2020
    GFV – Gesellschaft für Vitalpilzkunde 2021
    MykoVet 2021
    ATM 2021
  • Mitglied bei der GFV – Gesellschaft für Vitalpilzkunde

Bachblüten-Therapeutin

  • Zertifizierte Ausbildung “Bachblütentherapie für Hunde & Katzen
    THP Schule Swanie Simon 2021

Kräuter- und Naturwirtin

  • Zertifizierte Ausbildung zur “Kräuter- und Naturwirtin”
    NaturReich Wissen Januar 2020 – April 2021

Sachkundennachweis § 11

  • Sachkundenachweis § 11 Tierschutzgesetz
    IHK Potsdam – Dr. Heidrich 2016

Schüßler Salze für Hunde & Katzen

  • Schüßler Salze für Hunde Katzen – zertifizierte Ausbildung
    THP Schule Swanie Simon 2022

Kräuterheilkunde zertifizierte Ausbildung

  • Ausbildung Phytotherapie für Hunde und Katzen
    THP Schule Swanie Simon
    4 Blöcke * 60 Unterrichtseinheiten * Dauer 10 Monate

    Modul I, 10 Std. Online-Unterricht

    • Einführung in die Pflanzenheilkunde
    • Gesetzliche Bestimmungen und Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung am Tier
    • Monographien und Sonderregelungen
    • Einführung in Pflanzenfamilien und die Botanik
    • Signaturen, Energien und Geschmäcker von Pflanzen
    • Pflanzeninhaltsstoffe und ihre Wirkungen

    Modul II, 10 Std. Online-Unterricht

    • Kräuter richtig sammeln und trocknen
    • Verarbeitungsmethoden von Auszügen bis Salben
    • Verabreichung, Dosierung und Darreichungsformen von Kräuterpräparaten
    • Wechsel- und Nebenwirkungen
    • Giftpflanzen und giftige Doppelgänger erkennen
    • Sonderfall Katze
    • Kräuter als Nahrungsergänzungsmittel
    • Bezug von Heilkräutern

    Modul III, 20 Std. Online-Unterricht

    • Heilpflanzenlehre
    • Vorstellung verschiedener Heilpflanzen von A bis Z
    • Pflanzenportraits und Wirkungsweisen der einzelnen Heilpflanzen

    Modul IV, 20 Std. Online-Unterricht

    • Kräuter gegen Parasiten und Einzeller
    • Kräuter für den Stoffwechsel und das Immunsystem
    • Kräuter zur Entgiftung und Reinigung des Organismus
    • Kräuter mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung
    • Kräuter zur Behandlung von Unruhe und Ängsten
    • Kräuter zur Behandlung von Allergien und Hauterkrankungen inkl. Wundbehandlung
    • Kräuter zur Behandlung von Atemwegserkrankungen
    • Kräuter zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats
    • Kräuter zur Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen
    • Kräuter zur Behandlung von Leber-, Gallen-, und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
    • Kräuter zur Behandlung von Krebs
    • Kräuter zur Behandlung von Urogenitalerkrankungen
    • Kräuter zur Behandlung von Herzerkrankungen
    • Die Phytotherapeutische Hausapotheke

    Kräuterheilkunde Ausbildung bei der THP-Schule Swanie Simon

Ausbildungen * Fortbildungen * Weiterbildungen

  • Gekochtes Futter – wenn BARF nicht geht (Hund/Katze)
    THP Schule Swanie Simon 2021
  • Roh füttern und Kochen für Hunde und Katzen
    Heidi Herrmann 2020
  • Ernährung – Rationsberechnung bei Niereninsuffizienz (Hund)
    THP Schule Swanie Simon 2021
  • Kotbefunde verstehen
    Paradoxon – Annika Appel
  • Die Darm-Mikrobiota und Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit (Hund/Katze)
    RSA-Rolf Scheider Akademie 2020
  • Darmtherapie ohne Darmfloraschreening – Wie kann sie gelingen?
    THP Schule Swanie Simon 2021
  • Tiernkinseologie Teil 1-3
    ATM – Akademie für Tiernaturheilkunde 2023
  • Verdauungsstörungen des Hundes – Klinische Einordnung und diagnostische Abklärung
    THP Schule Swanie Simon 2022
  • Symbioselenkung
    ATM 2023
  • Labordiagnostik Blutbefunde sicher interpretieren
    THP Schule Swanie Simon 2021
  • Erste Hilfe bei Hund und Katze
    ATM 2022
  • Lasertherapie Hund/Katze/Pferd
    ATM 2021
  • Zahnheilkunde Hund/Katze/Nager/Kaninchen
    ATM 2021
  • Röntgenbilder verstehen Teil 1 + 2
    ATM 2021
  • Das neue TAMG
    ATM 2022
  • Aktuelle Gesetzeslage zu Tierarzneimitteln und Produkten in der Tierheilpraxis
    THP Schule Swanie Simon 2022
  • TAMG (Tierarzneimittelgesetz)
    chW Christoph Hinterseher 2021
  • Vitalhonig
    ATM 2022
  • Allergiediagnostik Hund/Katze
    THP Schule Swanie Simon 2022
  • Schüßler Salze für Hunde & Katzen
    THP Schule Swanie Simon 2022
  • Juckreiz & Co. Diagnostik von Allergien
    THP Schule Swanie Simon 2022
  • Futtermitteldeklarationen verstehen
    THP Schule Swanie Simon 2022